Keine Streicheltiere!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rund drei Viertel der im Rothaargebirge frei lebenden Wisente sind inzwischen in freier Natur geboren. Die Herde wird insgesamt immer wilder. Damit ändert sich auch ihr Verhalten. Sie wird stetig menschenscheuer. Das ist ein wichtiges Ziel des Wiederansiedlungsprojektes. Deshalb auch an dieser Stelle noch mal der Appell: Bitte den frei lebenden Wisenten nicht zu nahe kommen, nicht füttern, nicht anlocken, nicht versuchen zu streicheln – das gefährdet im Zweifel die eigene Sicherheit und auch das Projekt. Wisente sind zwar friedlich, aber keine Streicheltiere und sollten daher mit Respekt behandelt werden. Mehr dazu berichtet Wisent-Ranger Henrik Trapp.



Hide picture