17 Dez „Füttern von Wildtieren verboten“
Das Füttern von freilebenden Wildtieren ist sicherlich gut gemeint. Dennoch tut man den Tieren damit nicht unbedingt etwas Gutes. Durch das Füttern werden das natürliche Verhalten und die Bewegung der Tiere beeinflusst. Daneben kann nicht artgerechtes Futter die Tiere krank machen. Zudem verlieren Wildtiere durch das Füttern ihre natürliche Scheu vorm Menschen, was unnötige Risiken für Mensch und Tier provozieren kann. Außerdem kann unsachgemäße Fütterung Schäden in Land- und Forstwirtschaft provozieren.
Zum Schutz der Tiere verbietet das Bundesjagdgesetzes darum das Füttern von Wildtieren durch Laien und ahndet mit Bußgeldern bis zu €25.000.
Das Füttern von Wildtieren ist aus diesen Gründen streng geregelt und wird ausschließlich nach den Regelungen der geltenden Gesetze fachmännisch von Jägern und Förstern durchgeführt.