
27 Jun „Jubiläum“ in der „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“
Bad Berleburg, 27. Juni 2022. Mehr als 30.000 Menschen besuchen jedes Jahr das Besucherareal „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ – das Guckloch in das in Westeuropa einzigartige Artenschutzprojekt zur Wiederansiedlung der Wisente in der Region. Mit ihrem Eintrittspreis tragen sie dazu bei, den Artenschutz mit zu finanzieren und zu sichern. Denn der Wisent-Verein ist auch auf Spenden und Unterstützung angewiesen. Nun konnte die Geschäftsstellenleiterin des Wisent-Vereins, Andrea Treude-Kirchner, den 45.000 Gast begrüßen, der eine SauerlandCard vorgelegt hat: Heike Krist aus Bad Endbach. Sie hatte einen Kurzurlaub im Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg-Westfeld verbracht und bis dato noch keine Wisente live gesehen. Als „Jubilarin“ hat sie vom Wisent-Verein eine Flasche Wisent-Likör und einen dazugehörigen Stamper überreicht bekommen. Die hohe Akzeptanz der SauerlandCard, die eine Eintrittsermäßigung beinhaltet, zeigt: Der Besuchermagnet „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ strahlt auch stark in das Sauerland aus und erhöht dort die Attraktivität des Aufenthaltes – und die Besucherinnen und Besucher von dort leisten mit dem Besuch der „Wisent-Wildnis“ einen bedeutenden Beitrag zum Artenschutzprojekt im Rothaargebirge.