Telefon: +49 2751 920 55-35
Logo Logo Logo Logo Logo
  • Artenschutz-Projekt
    • Verhaltensregeln für Wisent-Begegnungen
    • Wisent-Sichtung
    • Wisent-Infoausstellung
    • Wissenschaft & Forschung
      • Der Beitrag des Wisents für das Ökosystem
      • Molekulares Spurenlesen für den Wisent-Artenschutz
    • Publikationen
    • Partner, Sponsoren & Unterstützer
  • Besucherareal
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Wildnis Herde
    • Events & Termine
    • Wildnis Verhaltensregeln
    • Die Wisent-Ranger
    • Abenteuerspielplatz „Kleiner Wisent“
    • Info-Material
  • Naturerlebniszentrum
    • Das Zentrum
  • Kontakt
    • Wisent-Verein
    • Pressekontakt & Bilddatenbank
    • Förderverein
      • Fotos nutzen gegen Spende
    • Anreise
  • Service & News
    • Ranger-Tagebuch
    • Newsletter
    • Meldungen
    • Galerie
    • Souvenirs
    • „Wisent-Hütte“
    • Unterkünfte
    • Region & Tourismus
    • Impressum
  • Artenschutz-Projekt
    • Verhaltensregeln für Wisent-Begegnungen
    • Wisent-Sichtung
    • Wisent-Infoausstellung
    • Wissenschaft & Forschung
      • Der Beitrag des Wisents für das Ökosystem
      • Molekulares Spurenlesen für den Wisent-Artenschutz
    • Publikationen
    • Partner, Sponsoren & Unterstützer
  • Besucherareal
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Wildnis Herde
    • Events & Termine
    • Wildnis Verhaltensregeln
    • Die Wisent-Ranger
    • Abenteuerspielplatz „Kleiner Wisent“
    • Info-Material
  • Naturerlebniszentrum
    • Das Zentrum
  • Kontakt
    • Wisent-Verein
    • Pressekontakt & Bilddatenbank
    • Förderverein
      • Fotos nutzen gegen Spende
    • Anreise
  • Service & News

    • Ranger-Tagebuch
    • Newsletter
    • Meldungen
    • Galerie
    • Souvenirs
    • „Wisent-Hütte“
    • Unterkünfte
    • Region & Tourismus
    • Impressum

Meldungen

Hier finden sie die Informationen des Wisent-Vereins zu allen Facetten des Wisent-Projektes. Die aktuellste Meldung steht jeweils an erster Stelle:

30 Juni, 2017 in Allgemein
LandArt-Workshop „FARBE und FORM“
06 Juni, 2017 in Allgemein
Fünf auf einen Streich
12 Mai, 2017 in Allgemein
Neue Attraktion für die Wisent-Wildnis
08 Mai, 2017 in Allgemein
„Auf die tatsächlichen Verhältnisse kommt es an“
22 April, 2017 in Allgemein
LandArt-Workshop „FrühjahrsKunst in der Wildnis“
„Patenonkel“ Sven Hannawald (Mitte), Ranger Jochen Born (li.) und 1. Vorsitzender des Wisent-Vereins Bernd Fuhrmann (re.) bei der Überreichung der Patenschaftsurkunde.
07 April, 2017 in Allgemein
Sven Hannawald übernimmt Patenschaft
05 April, 2017 in Allgemein
Erster Wisent-Nachwuchs des Jahres
20 Februar, 2017 in Allgemein
Neue Wissenschaftliche Koordinatorin Kaja Heising kommt zum 1. März | Europäische Tier- und Naturschutz-Stiftung finanziert eine halbe Stelle
16 Januar, 2017 in Allgemein
Gewaltiger Schritt für das Wisent-Projekt
14 Dezember, 2016 in Allgemein
Auszeichnung für „Wisent-Welt-Wittgenstein“
17 November, 2016 in Allgemein
Der neue Newsletter ist da!
11 Oktober, 2016 in Allgemein
Wisent-Herde verliert Jungbullen
19 September, 2016 in Allgemein
Wisent von seinen Leiden erlöst
15 September, 2016 in Allgemein
OLG-Hamm entscheidet zu den Wisenten
05 Juli, 2016 in Allgemein
Zweites Kälbchen des Jahres in der „Wisent-Wildnis“ geboren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Trägerverein
Wisent-Welt-Wittgenstein e. V.

Marktplatz 1a
57319 Bad Berleburg

Tel. +49 2751 920 55-35

Mail an das Wisent Büro

Impressum | Datenschutz
Wisent-Wildnis am
Rothaarsteig

Weidiger Weg 100
57319 Bad Berleburg

Tel. +49 2751 920 55-35

Mail an das Wisent Büro

Sommer-Öffnungszeiten
Wisent-Wildnis


(gültig vom 29.03. bis zum 30.10.2022)
Dienstag - Sonntag und an Feiertagen:
10 bis 17 Uhr (letzter Einlass)
Montags ist die Wildnis geschlossen.

Winter-Öffnungszeiten
Wisent-Wildnis


(gültig vom 01.11.22 bis 28.03.2023)
Dienstag - Sonntag und an Feiertagen:
10 bis 15 Uhr (letzter Einlass)
Montags ist die Wildnis geschlossen.