Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 16 Uhr (letzter Einlass)
Montags ist die Wildnis für Besucher geschlossen.
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen:10 bis 15 Uhr (letzter Einlass)
Montags ist die Wildnis für Besucher geschlossen.
Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität und fehlender Trittsicherheit sowie für Gäste mit Kinderwagen u.ä. ist der rund drei Kilometer lange Wanderpfad nicht geeignet. Als Alternative bieten wir einen größtenteils ebenerdigen und befestigten Wirtschaftsweg (rund 600 Meter Länge) zu reduzierten Eintrittspreisen an. Er erlaubt jedoch nur eine eingeschränkte Sicht in das Gelände und auch auf die Tiere.
Langer Wisent: 7,50 Euro(ab 1,50 m Körpergröße)
Kurzer Wisent: 4,00 Euro(bis 1,50 m Körpergröße)
Leichter Wisent: 3,50 Euro(Nutzung des zirka 600 m langen Wirtschaftsweges, er erlaubt jedoch nur eine eingeschränkte Sicht in das Gelände und auf die Tiere.)
Baby Wisent: Eintritt frei(bis 100 cm Körpergröße)
Großer Wisent: 75,00 Euro(ab 1,50 m Körpergröße)
Kleiner Wisent: 40,00 Euro(bis 1,50 m Körpergröße)
Die Jahreskarten sind personenbezogen und nicht übertragbar. Sie sind ab Ausstellungsdatum 1 Jahr und nur gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises gültig.
Kleine Wisent-Familie: 12,50 Euro(1 Erwachsener mit bis zu 2 Kindern unter 1,50 m Körpergröße)
Große Wisent-Familie: 20,00 Euro(2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 1,50 m Körpergröße)
Wisent-Kindergarten: 15,00 Euro(1 Betreuer mit bis zu 5 Kindergartenkinder)
Wisent-Schule: 30,00 Euro(1 Betreuer mit bis zu 10 Schüler)
Zusätzlicher Betreuer: 6,50 Euro
Ermäßigter Eintritt für weitere Schul- und Kindergartenbetreuer Wisent-Herde: 6,50 Euro pro Person(ab 16 Personen in einer Gruppe. Bei Busreisegruppen: 1 Busfahrer und 1 Reiseleiter frei.)
Schlauer Wisent: 170,00 Euro inkl. Eintritt (Zirka 120-minütige Führung durch den Wisent-Ranger oder Projektmitarbeiter bis maximal 15 Personen)
Führungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung (mindestens eine Woche vorher) unter der Telefonnummer 02751 92055-35 möglich. Für Kindergärten und Schulklassen können auch Sonderkonditionen bzw. Pauschalen vereinbart werden.
Von jedem Eintrittsticket für die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ wird ein Euro für das Artenschutzprojekt abgeführt. Damit soll die Wiederansiedlung der Wisente im Rothaargebirge sowie die wissenschaftliche Begleitung des Projekts dauerhaft gesichert werden.