„Quelle“ einer großen Wisent-Dynastie

Das im Dezember 2011 geborene Kälbchen hat jetzt einen Namen / Mehrere hundert Menschen haben sich an der Abstimmung im Internet beteiligt

Nun hat das Kälbchen einen Namen: „Quelle“.

Bad Berleburg, 20. Februar 2012. Sie ist der Beginn von allem, das Erste, von dem sich alles Weitere ableitet. Und wie aus einer Quelle ein mächtiger starker Strom erwachsen kann, so soll auch die Herde in der Wisent-Wildnis wachsen und gedeihen. Am 7. Dezember 2011 hatte die elfjährige Wisent-Kuh Gutelaune ein Kälbchen geboren. Jetzt hat das Tier auch einen passenden Namen: Quelle. Das ist das Ergebnis der gerade beendeten Internetabstimmung.

Quelle wächst zurzeit im Stall von Wisent-Ranger Jochen Born auf. Weil Mutter Gutelaune keine Milch gibt und nicht in der Lage ist das Kälbchen zu nähren, kann Quelle nur mit menschlicher Hilfe überleben. Quelle wird noch etwa bis zum Frühsommer mit frischer Kuhmilch und anderen Köstlichkeiten aufgepäppelt. Dann steht der Umzug in die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ an. Dort findet dann die Familienzusammenführung statt. Denn in der „Wildnis“ warten bereits Gutelaune, Horno, Fasel und Faye. Eine weitere Kuh aus Belgien soll demnächst dazukommen.

Nachdem das anfangs schwache Kälbchen nun gesundheitlich über dem Berg ist, hatte der Trägerverein „Wisent-Welt-Wittgenstein“ die Bevölkerung zur Namensgebung eingeladen. Im Internet wurden dazu zehn Vorschläge präsentiert.

Als am 16. August 2011 mit der Queen vom Rothaarsteig das erste Wisent-Kälbchen in der Artenschutz-Herde geboren wurde, waren mehrere hundert Einsendungen mit Namensvorschlägen aus ganz Deutschland im Wisent-Büro eingegangen. Die beliebtesten sind dann in die Vorschlagsliste mit zehn Namen für Kälbchen Quelle eingeflossen. Mehrere hundert Menschen haben sich auch diesmal wieder beteiligt. Und Quelle hat mit einem knappen Vorsprung das Rennen gemacht.

„Mir gefällt Quelle sehr gut“, freut sich Wisent-Ranger Jochen Born über den jetzt gefundenen Namen seines Schützlings. Jochen Born betont: „Das Kälbchen ist noch klein und der erste echte Wittgensteiner Wisent in der Wildnis-Herde. Und wir hoffen natürlich alle, dass sich die Herde weiter vermehrt. So gesehen steht Quelle am Beginn einer großen Wittgensteiner Wisent-Dynastie. Deshalb passt der Name aus meiner Sicht schon sehr genau zum Kälbchen.“



Hide picture