Sammeln für die Wisente und einen freien Eintritt in die Wisent-Wildnis erhalten!

Das größte Landsäugetier Europas lebt nun seit einigen Jahren direkt vor unserer Haustür – die imposanten Wisente streifen als sanfte Riesen durch unsere Wälder. Doch bricht für die Herde am Rothaarsteig nun die „Fastenzeit“ an, der Herbst lässt Gräser und Wildbeeren langsam verschwinden oder braun werden. Die Futterquellen der stetig hungrigen Wisente werden weniger, weshalb wir gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen!

Die Wisente im Besucherareal, der Wisent-Wildnis, würden sich nämlich über ein üppiges Herbstmahl aus Kastanien, Eicheln, Bucheckern, Speisekürbissen, oder Äpfeln freuen – immerhin ist ihr Appetit nur schwer zu stillen, da sie täglich fast 50 Kilo Nahrung aufnehmen. Und das als reiner Pflanzenfresser!

Und genau hier bauen wir auf eure Sammelleidenschaft: Wenn mit den ersten kräftigen Windstößen und Böen wieder Kastanien, Eicheln und Bucheckern von den Bäumen prasseln, werden Körbe, Taschen und Tüten prall gefüllt. Wenn ihr dann nicht wisst, was ihr mit den kiloschweren Naturschätzen anfangen sollt, haben wir einen Tipp für euch: In der Wisent-Wildnis findet wieder unsere beliebte Herbstferienaktion statt: Sammeln für die Wisente – dafür gibt es freien Eintritt in die Wisent-Wildnis!

Jedes Kind, das während der NRW-Herbstferien fünf Kilogramm Herbstfrüchte für die Tiere am Kassenhäuschen abgibt, darf sich die imposanten europäischen Bisons vollkommen umsonst aus der Nähe ansehen (gültig vom 30. September bis 15. Oktober 2023).

Besonders da nun auch bald der Winter vor der Tür steht und der Schnee in Wittgenstein die Nahrungssuche für die Wisente erschwert, würden sich die Tiere über eure Mithilfe mächtig freuen. Wenn ihr einen Speisekürbis aus dem Gartenbeet übrighabt, könnt ihr auch diesen besonderen Leckerbissen abgeben und dabei mithelfen, besonders den Jungtieren in der Herde ihre erste frostige Jahreszeit gut zu überstehen. Also schnappt euch Körbe, Eimer, Tüten – und los geht’s mit „Sack und Pack“ für die Wisente. Sie werden es euch danken.

Darüber hinaus lohnt sich zu jeder Jahreszeit ein Besuch in der Wisent-Wildnis, auch in Kombination mit einer Wanderung über den Wisent-Pfad – ein Ausflugstipp für die ganze Familie. Die Öffnungszeiten der Wisent-Wildnis für die Herbstferien findet Ihr hier.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle Kinder, die uns in den vergangenen Jahren mit Herbstfrüchten unterstützt haben. Im Jahr 2022 wurden mehr als eine halbe Tonne an Früchten gesammelt.



Hide picture