Vorsicht geboten – Trockenheit im Besucherareal

Hier in Wittgenstein, in dem Land, in dem die Wisent wohnen, dauert der Winter ja stets etwas länger als in anderen Gefilden der Republik. Bis sich der der Sommer Bahn bricht, braucht es seine Zeit. Doch wenn er dann mal mit Macht auch in der „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ angekommen ist, blättert er nicht nur seine schönen Seiten auf. Blauer Himmel, leichte Kleidung und Wandern in herrlicher Kulisse und danach ein kühles Getränk in der Wisent-Hütte. Wer mag das nicht genießen.

Doch der Hitzesommer hat auch seine Schattenseiten. Die Trockenheit zum Beispiel. Und ganz schnell ist es auch im Besucherareal trocken geworden. Deshalb ist dort erhöhte Vorsicht und Vorsorge geboten:

Daher bitte keine Glasscherben liegen lassen, keine Zigarettenkippen wegwerfen ect.

Denn schon ein Funke kann genügen, um ausgetrocknete Sträucher, Äste usw. in Brand zu setzen, die Wisente zu gefährden und großen Schaden anzurichten.



Hide picture