23 Aug Wisent-Familie ist wieder komplett
Jungbulle Quick kehrt zurück in die “Wisent-Wildnis“ | Besonderes Erlebnis für Besucher
Bad Berleburg, 23. August 2013. Das ging nun doch ganz schnell: Quick ist zurück. Das am 16. Juli 2013 geborene Wisent-Kalb hat sich in den vergangenen Wochen so prächtig entwickelt, dass es am gestrigen Freitag in die “Wisent-Wildnis am Rothaarsteig” zurückkehren konnte. Für die zahlreichen Besucher des deutschlandweit einzigartigen Areals gibt es damit eine weitere Attraktion in der “Wisent-Wildnis am Rothaarsteig”.
Die Wisent-Gruppe in der “Wildnis“ besteht nun aus sieben Tieren. Neben Quick leben auf der rund 20 Hektar – weitgehend naturbelassenen – Fläche Bulle Horno, die Wisent-Kühe Gutelaune, Fasel und Faye sowie die Jungtiere Quelle (*2011) und Quattro (*2012). Die Herde soll sich noch bis zu einer Größe von rund zwölf Wisenten vermehren.
Wie zuvor Quattro und Quelle, musste auch Quick zeitweise von der Wisent-Herde getrennt werden, da Mutter Gutelaune keine Milch geben kann. Ein Überleben war für alle drei deshalb nur per Handaufzucht möglich. Denn in der “Wildnis” wäre es unmöglich gewesen, die Jungtiere zu ernähren, weil sie von der Herde abgeschirmt worden wären. “Ein Wisent-Junges mit der Flasche aufzuziehen, ist ein ganz großartiger und außergewöhnlicher Vorgang”, lobt der erste Vorsitzende des Wisent-Trägervereins, Bernd Fuhrmann, die Leistung von Wisent-Ranger Jochen Born. Denn dafür gibt es weltweit keine aktuellen Vorbilder. Jochen Born hatte Quick rund sechs Wochen lang in seinem Stall betreut, gehegt und gefüttert.
Mit der Rückkehr von Quick ist die Familie der größten Landsäugetiere Europas nun wieder komplett. Aber Quick muss erst noch eine zeitlang behutsam an seine vierbeinigen Verwandten herangeführt werden – und umgekehrt gilt dies natürlich auch. “Deshalb haben wir für den Jungbullen eigens einen abgetrennten Bereich eingerichtet, damit sich die Tiere erst einmal beschnuppern können“, berichtet Johannes Röhl, Vorstandsmitglied des Wisent-Trägervereins. Dieses abgetrennte Areal ist aber für die Besucher der “Wisent-Wildnis” gut einsehbar.
Die “Wisent-Wildnis am Rothaarsteig” bietet u.a. mit einem rund drei Kilometer langen Wanderweg ein einzigartige Tiererlebnis und einen außergewöhnlichen Naturgenuss. Zudem gibt es dort mittlerweile eine Reihe von besonderen Veranstaltungen. Dazu zählen unter anderem Abend- und Vollmondwanderungen, Single- und Krimiabende oder auch Frühwanderungen. Und in den kommenden Herbstferien gibt es speziell für Kinder unterschiedlicher Altersstufen besondere Events gegen die Langeweile.