06 Okt „Wisent Hütte“ hat jetzt einen Betreiber
Vereinsvorstand überträgt die Aufgabe an regionale Marketing- und Veranstaltungsexperten
Bad Berleburg, 4. Oktober 2014. Der Vorstand des Wisent-Trägervereins hat sich für eine Betreiberlösung zur Bewirtschaftung der „Wisent Hütte“ an der „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ entschieden. Der Vertrag zwischen Verein und Betreibergesellschaft ist unterschrieben. Betreiberin wird die HoGa Südwestfalen GmbH sein, die sich zurzeit in Gründung befindet. Die Bewirtschaftung der Wisent Hütte soll im November 2014 starten.
„Wir haben in den vergangenen Monaten einen intensiven Such- und Gesprächsprozess mit vielen Bewerbern und Kandidaten für die Bewirtschaftung der ,Wisent Hütte’ absolviert“, erklärt der erste Vorsitzende Wisent-Vereins, Bernd Fuhrmann. „Bei der Entscheidung für die HoGa Südwestfalen hat in besonderem Maße unser Vertrauen in die handelnden Personen und ihre Vertrautheit mit dem Wisent-Projekt den Ausschlag gegeben.“
Die neue HoGa Südwestfalen wird von Andreas Bernshausen und Dr. Michael Emmrich sowie Patrick Schulte als Geschäftsführer geleitet. Andreas Bernshausen und Michael Emmrich übernehmen als Geschäftsführer der Bad Berleburger PR- und Marketingagentur embe consult gmbh bereits seit vier Jahren Marketing-, Kommunikations- und Projektentwicklungsaufgaben für den Wisent-Verein.
„Wir haben das Wisent-Projekt gemeinsam vorangebracht und sehr positiv gestaltet“, betont Bernd Fuhrmann und ergänzt: „Die künftigen Betreiber der ,Wisent Hütte’ teilen die Philosophie des Vereins, unterstützen unsere Qualitätsansprüche und engagieren sich für die Ziele des Projekts. Das sind ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Betrieb der Gastronomie und die harmonische Zusammenarbeit mit dem Wisent-Verein.“
Mit Andreas Bernshausen, Dr. Michael Emmrich und Patrick Schulte aus Siegen haben sich Partner in der HoGa Südwestfalen zusammengefunden, die schon seit vielen Jahren kooperieren. Sie bringen nun ihre Expertisen auf den Gebieten von Marketing, Neue Medien, Eventmanagement und Kommunikation sowie ihre Netzwerke in die neue Gesellschaft ein. Die GmbH wird in den nächsten Tagen gegründet.
Derzeit führt die künftige HoGa Südwestfalen bereits Gespräche mit potenziellen „Gastgebern“, die die Gastronomie in der Hütte führen und das „Gesicht“ der Wisent-Hütte sein sollen. „Wir sind überzeugt, dass die ,Wisent Hütte’ ein sehr attraktiver Ort für Besucher sein wird“, sagt Andreas Bernshausen. Zielgruppen sind dabei aber nicht nur die Gäste der „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“. Die Betreiber wollen vielmehr auch neue Zielgruppen erschließen und die „Wisent Hütte“ zum Beispiel für Familienfeiern, Vereinssitzungen, Betriebsfeiern, Seminare, Workshops und Gruppenveranstaltungen unterschiedlicher Art öffnen. „Wir legen Wert auf ein langfristiges Konzept mit regionalen Produkten. Auch spezielle Angebot wie z. B. Grill- und Familienabende und Sonntagsbrunch sind geplant“, berichtet Andreas Bernshausen. Die Fertigstellung der „Wisent Hütte“ ist für Ende Oktober geplant.
„Der Wisent-Verein hat nicht die zeitlichen und personellen Ressourcen und auch nicht die finanziellen Möglichkeiten, die ,Wisent Hütte’ in eigener Regie zu betreiben“, erklärt Vereins-Vorsitzender Bernd Fuhrmann. „Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir einen Partner gefunden haben, der unsere bewährte Philosophie auch in der ,Wisent Hütte’ umsetzen wird und damit dann auch das Marketing für die Gastronomie und das Wisent-Projekt insgesamt aus einer Hand kommen.“