Besucherareal „Wisent-Wildnis“

Treten Sie ein in die faszinierende ''Wisent-Welt-Wittgenstein''

Werfen Sie einen spannenden Blick auf das für Westeuropa einzigartige Artenschutzprojekt

Helfen Sie mit, dem König des Waldes seine ursprüngliche Heimat auf Dauer zu erhalten

Besuchen Sie unsere zweite Herde in der ''Wisent-Wildnis am Rothaarsteig''

Lassen Sie sich begeistern!

Die „Wisent-Wildnis“ ist ein Guckloch in das Artenschutzprojekt. Weil sich die frei lebende Wisente normalerweise dem Blick entziehen, wurde die „Wisent-Wildnis“ für interessierte Besucher geschaffen. Dort lebt eine zweite Herde. Sie hat ihre Heimat in einem weitgehend naturbelassenen Areal gefunden. Es stellt damit einen repräsentativen Ausschnitt des echten Lebensraums der frei lebenden Herde im Rothaargebirge dar. Mit einem entscheidenden Unterschied: Sie sind dort nah dran an den Tieren.

Die „Wisent-Wildnis“ ist kein Zoo, eine Garantie das man die Wisente seiht gibt es leider auch hier nicht. Das rund 20 Hektar große Areal besticht durch seine natürlichen Formationen: Felsen, Bach, Quellmulden, Tal und Wald bieten Naturgenuss in variantenreicher Form. Dort lassen sich Wandergenuss, Familienausflug und Tierbeobachtung auf das Beste kombinieren.

Die „Wildnis“ ruf!

Wer sich auf den rund drei Kilometer langen – zwei bis dreistündigen – naturnahen Wanderpfad macht, braucht geeignetes Schuhwerk und einen sicheren Tritt, denn er betritt im Wortsinne eine Wildnis.

Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität und fehlender Trittsicher­heit sowie für Gäste mit Kinderwagen u.ä. ist der rund drei Kilometer lange Wanderpfad nicht geeignet. Als Alternative bieten wir einen größtenteils ebenerdigen und befestig­ten Wirtschaftsweg (rund 600 Meter Länge) zu reduzier­ten Eintrittspreisen an. Er erlaubt jedoch nur eine eingeschränk­te Sicht in das Gelände und die Tiere sind von dort aus nicht immer zu sehen.

20120915_0093
hunde_01

Hunde dürfen leider nicht mit auf das Gelände!

Denn sie könnten die Wisente stören, die Herde aufscheuchen und ein ungewolltes Fluchtverhalten bei den Wisenten auslösen. Eine etwaige Leinenpflicht kann von uns wegen der Größe des Areals nicht kontrolliert werden. Vor allem aber könnten sich Hunde am Elektrozaun verletzen.
Hide picture