26 Jun Wo die Gutelaune wohnt
Wisent-Verein präsentiert die ersten Werbeartikel: Bildband und T-Shirt vorgestellt

Bad Berleburg, 26. Juni 2012: Die Eröffnung der „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ und die geplante Freisetzung der Wisent-Wald-Herde Ende des Jahres, werfen ihre Schatten voraus. Denn jetzt hat der Verein einen Wisent-Bildband vorgestellt. Er zeigt auf 36 Seiten eindrucksvolle und ganz unterschiedliche Facetten aus dem Leben der Bad Berleburger Wisente. Und auch hochwertig bedruckte T-Shirts werben für das einzigartige Wisent-Projekt.
Der Wisent-Bildband und das T-Shirt bilden den Auftakt einer kleinen und qualitativ hochwertigen Produktpalette rund um die Wittgensteiner Wisente. „Wir wollen keinen Kitsch“, unterstreicht Bernd Fuhrmann, der erste Vorsitzende des Trägervereins Wisent-Welt-Wittgenstein: „Aber wir möchten natürlich dem Bedürfnis vieler Menschen gerecht werden, ein Andenken an die außergewöhnlichen Tiere mit nach Hause nehmen zu können.“
Der Bildband ist eine Möglichkeit. Er ist ab sofort für den Preis von 3,50 Euro zu haben. Erhältlich ist das DIN A 5-formatige Produkt in der Wisent-Ausstellung in der Poststraße 40 in Bad Berleburg, über den Tourismusverein Bad Berleburg, Bad Berleburger Buchhandlungen, die Rentkammer im Schloss Berleburg und in der Agentur Rothaarimmobilien sowie im Rahmen der Wisent-Wanderausstellung, die zur Zeit durch Städte des Kreises Siegen-Wittgenstein und des Hochsauerlandkreises tourt. Mit der Eröffnung der „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ werden die Produkte dann auch vor Ort den Besuchern angeboten.
„Wir setzen auf qualitativ hochwertige Werbe-Produkte“, betont Bernd Fuhrmann. Deshalb werde es auch nur eine kleine Palette so genannter Merchandise-Artikel geben. Neben dem Bildband ist ein weiteres Souvenir fertiggestellt: Ein T-Shirt mit der Aufschrift „Wo die Gutelaune wohnt“, in Anspielung auf die Wisentkuh Gutelaune, die in der Wisent-Wildnis Zuhause ist, für die Erwachsenen und zwei verschiedene T-Shirt-Motive für Kinder. Diese tragen die Aufschriften: „Königliche Hoheit“, mit Bild Queen vom Rothaarsteig und „Unschuldskalb“ mit einem Foto des jüngsten Familienmitgliedes der Berleburger Wisente. Die T-Shirts können zum Preis von 9 Euro (Kinder) und 13 Euro (Erwachsene) erworben werden.
„Es ist die klare Linie des Vereins, den anspruchsvollen und naturbezogenen Charakter des Artenschutzprojektes und der „Wisent-Wildnis“ nicht zu verwässern“, erklärt Bernd Fuhrmann. Deshalb werde der Verein entweder selbst Werbeartikel herstellen oder dies mit ausgesuchten Partnern tun. Die offiziellen Wisent-Produkte sind an der Herausgeberschaft des Vereins oder einem offiziellen Wisent-Siegel, das der Trägerverein vergibt, zu erkennen. Dann können Käufer sicher sein, das Original und die entsprechende Qualität in den Händen zu halten. Zurzeit, berichtet Bernd Fuhrmann, würden Gespräche mit mehreren Anbietern und Herstellen geführt, die gerne Wisent-Produkte vermarkten möchten.
Die Eröffnung der „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ ist für den Spätsommer dieses Jahres geplant. Dort werden Besucher dann eine anfangs fünfköpfige Gruppe der sanften Riesen mit Nesthäkchen „Quelle“ aus nächster Nähe erleben können. Die „Wildnis“ ist ein Guckloch in das Artenschutzprojekt. Im Rahmen des Artenschutzprojektes werden zurzeit sieben Tiere auf ihre Freiheit in einen 4.300 Hektar großen Wald vorbereitet. Dies ist für den kommenden Winter geplant.